Sammelgebiete - IG ISRAEL

Direkt zum Seiteninhalt

Sammelgebiete

Osmanische Zeit bis 1918
Auslandspostämter in der Levante
- Österreichische Post
- Deutsche Post
- Französische Post
- Russische Post
- Italienische Post
Jüdische Kolonien; Templer-Siedlungen
Feldpost Erster Weltkrieg

Britisches Mandatsgebiet Palästina
1918-1948
- Erste Interimszeit und Militärregierung
- Zivilverwaltung von 1920 bis 1948

Jüdische Interimszeit von
1. bis 15. Mai 1948
- Doar überstempelte Spendenmarken (KKL)
- Lokalpost
- Jerusalem
- Nahariya
- Rishon Lezion
- Safed




Israel seit 16. Mai 1948
- Briefmarken einschließlich Blockausgaben
- Kleinbogen bis 10 Marken
- Rollenmarken in 6er-Streifen
- Portomarken
- Dienstmarken
- Automatenmarken
- Markenheftchen
- Ersttagsbriefe
- Jahrbücher (amtlich)
- Postkarten
- Bildpostkarten
- Flugpostkarten
- Militärpostkarten
- Illustrierte Umschläge
- Inland-Faltbriefe
- Aerogramme
- Fahrpost
- Schiffspost
- Flugpostbriefe
- Ballonflüge
- Helikopterflüge
- Taxipost
- Feldpostbriefe
- Internationale Antwortscheine
- Maximumkarten- Messekarten
- Gedenkblätter für gefallene Soldaten
- Souvenir-Leafs
- Personalisierte Marken
- Pic-o-Let (Werbe-Aerogramme)
- Shai-Briefe (Geschenkumschläge)
- Ansichtskarten

Israelisch besetzte Gebiete
in Ägypten

Israelisch besetzte Gebiete
in Jordanien

Israelisch besetzte Gebiete
1956 und 1967

Palästinensische Autonomiegebiete
seit 1994

Der Höchstwert der ersten Ausgabe der
Palästinensischen Autonomiegebiete
mit Ersttagsstempel 15.08.1994

Judaica
Postalische Belege, die nach Empfänger, Absender oder Inhalt einen Bezug zum Judentum haben.





Zurück zum Seiteninhalt